Glas für Glasgeländer VSG oder TVG Glas für Glasgeländer VSG oder TVG

Glas für Glasgeländer VSG oder TVG

TVG = Teilvorgespanntes Glas Beschreibung: Teilvorgespanntes Glas, kurz TVG, wird wie Einscheiben-Sicherheitsglas einem thermischen Vorspannprozessunterzogen. Der Abkühlvorgang vollzieht sich jedoch langsamer. Dadurch kommt es zu geringeren Spannungsunterschieden im Glas zwischen dem Kern und den Oberflächen. Die Biegefestigkeit liegt zwischen der von Floatglas und Einscheiben-Sicherheitsglas. Im Bruchfall entstehen Risse, die radial vom Bruchzentrum zu den Scheibenrändern verlaufen, ähnlich wie beim Bruch von Floatglas. In der Praxis wird TVG fast ausschließlich für die Verbund-Sicherheits-Glas-Herstellungsverwendet. Durch die großformatigen Bruchstäcke weist VSG aus TVG eine hohe Resttragfähigkeit auf. Bevorzugte Anwendungsgebiete: TVG wird hauptsächlich als VSG für Überkopfverglasungen und für absturzsichernde Verglasungen verwendet. VSG = Verbundsicherheitsglas Beschreibung: Verbund-Sicherheitsglas (VSG), auch Verbundsicherheitsglas geschrieben, ist eine spezielle Form eines Verbund-glaßes, welches den gesetzlichen Mindestanforderungen entspricht. Sie besteht aus mindestens zwei Scheiben, meist Flachglasscheiben, und einer Zwischenschicht, meist aus reißfester Polyvinylbutyral-Folie (PVB). Selten werden transparente Kunststoffscheiben eingesetzt, ebenso selten kommen auch andere Zwischenschichten wie beispielsweise Gießharze zum Einsatz. VSG erhält eine hohe Sicherheit im Allgemeinen durch die reißfeste PVB-Schicht und deren Haftwirkung. Bei einer mechanischen Überlastung (z. B. Schlag oder Stoß) bricht das Glas zwar, aber die Bruchstücke haften an der PVB-Folie. Dadurch besteht eine Resttragfähigkeit, die Splitterbildung verringert gleichzeitig die Verletzungsgefahr. Die Herstellung von VSG erfolgt unter Reinraumbedingungen. Im Autoklav werden Glas und Folie unter Hitze mit hohem Druck zu einer unlösbaren Einheit verschmolzen. Die eingearbeitete Folie ist im Regelfall durchsichtig. Mit mattweißen oderfarbigen Folien lassen sich besondere Effekte erzielen. Anwendungen von VSG aus ESG (Verbundsicherheitsglas aus Einscheibensicherheitsglas): Brüstungsverglasungen Anwendungen von VSG aus TVG (Verbundsicherheitsglas aus teilvorgespanntem Glas): Überkopfverglasungen, Glasvordächer, Brüstungsverglasungen, begehbares Glas, Autoscheiben (Frontscheibe).Anwendungen von VSG aus Floatglas (Verbundsicherheitsglas aus Floatglas): Brüstungsverglasungen, begehbares Glas, durchwurfhemmende Verglasungen, durchschusshemmende Verglasungen oder sprengwirkungshemmende Verglasungen.

Glas für Glasgeländer VSG oder TVG

38 Artikel gefunden

25 - 38 von 38 Artikel(n)

Aktive Filter